AKTUELLES

Schreiben und Stille - die beliebten Klosterseminare....

 

Intensivschreibseminare im Kloster

Die besondere Schreibauszeit!

 

Jetzt für das Herbst-Seminar anmelden!
17.-19. Oktober 2025

Perspektivwechsel - Neue Blickwinkel
Anders wahrnehmen lernen, um spannend zu schreiben

 

Wir tagen in dem wunderschönen Stift Obernkirchen im Weserbergland bei Bückeburg.
Die als Augustiner-Chorfrauenstift im Jahr 1167 gegründete Anlage, die im Grundrisse nahezu unverändert erhalten ist, strahlt eine ganz besondere Ruhe aus.
Als Gäste des Westflügels haben wir einen zauberhaften Blick auf den Klostergarten sowie auf das Weserbergland. Wir wohnen in ruhigen, persönlich ausgestatteten Einzelzimmern. Jeden Tag wird das Essen für uns frisch zubereitet.
Ein Ort, der einlädt bei sich anzukommen und sich ganz dem Schreiben zu widmen.

 

Kursgebühr: 380€, Frühbucherrabatt (bei Buchung bis 12 Wochen vorher): 350€
Für GeringverdienerInnen, Arbeitslose, Azubis und Studis: 320€

 

zzgl. Kosten für Übernachtung im Einzelzimmer und Vollverpflegung (ca. 130€ insgesamt)
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Begrenzte Teilnehmerzahl - individuelle Arbeit in kleiner Gruppe

Anmeldung unter: lebensraum@gydecallesen.de

 

Beliebt und exklusiv:

Melden Sie sich frühzeitig an - nur wenige Plätze!

 

Terminübersicht 2025:

09.-11. Mai 2025
Stift Obernkirchen, Weserbergland

Der Atem der Worte
Zeit, Rhythmus und Klang in der Komposition von Texten


17.-19. Oktober 2025

Perspektivwechsel - Neue Blickwinkel
Anders wahrnehmen lernen, um spannend zu schreiben

Stift Obernkirchen, Weserbergland
- noch Plätze frei -

 

Mehr unter: Schreiben im Kloster

 

Weitere Termine in 2026 - bereits jetzt buchbar!

 

8. - 10.05.2026  - Kloster Obernkirchen

Voll surreal - Schreiben über das Dazwischen

30.10. - 01.11. 2026 Kloster Obernkirchen

Augenblick mal - Begegnung im Text

 

Jetzt anmelden: Inspiriert ins neue Jahr!            

Zauberspuren und Bildermeere - Schreiben in den Rauhnächten

nächster Termin: 03./04.01.2026
Anmeldungen laufen bereits - nur wenige Plätze

 

Die Nächte zwischen dem 24. Dezember und dem 6. Januar gelten von jeher als besonders.

Es ist eine Zeit des Übergangs, in der die Tür zur Bilderwelt der Seele sich leichter als sonst öffnen lässt. Das Unbewusste mit seiner unerschöpflichen Kreativität ist uns in der der Zeit der Rauhnächte spontan zugänglich und lädt uns ein, inneren und äußeren Bilderwelten zu begegnen. Bitte Papier in verschiedenen Größen und Stifte in allen Farben mitbringen.

 
jeweils 10-16 Uhr
Kosten: 240€, erm. 220€
ermäßigte Preise gelten für Azubis, Studis, Bürgergeldempfänger

Ort: Wennigsen am Deister
Anmeldung: lebensraum@gydecallesen.de

Der Seminarort ist fußläufig vom Bahnhof Wennigsen zu erreichen, vom Hbf Hannover sind es ca. 25 Minuten mit der S-Bahn.  Wennigsen ist ein kleiner, schöner Ort direkt am Deister mit wunderbaren Möglichkeiten zu wandern und spazierenzugehen.
Einfache Übernachtungsmöglichkeit vor Ort im Seminarhaus oder ansonsten im Gästehaus des Klosters Wennigsen. Anreise einen Tag vorher ist möglich.

 

 

Bildungsurlaub - Schreibend neue Perspektiven entdecken

Wie kann es gelingen, den eigenen Schreibhorizont zu erweitern?
Das Handwerkszeug des literarischen Schreibens bietet viele Methoden, um schreibend gewohnte Pfade des Denkens und Fühlens zu verlassen und neue Formen des Ausdrucks zu finden. So können neue Perspektiven entdeckt und ausprobiert werden. Die Teilnehmer erlernen verschiedene und ungewohnte Formen des Schreibens sowie Methoden, um die eigene Kreativität zu fördern. Gerade im Berufsleben ist die Fähigkeit, auch andere Perspektiven einnehmen, die Blickrichtung wechseln und kreative Lösungen finden zu können, sehr gefragt.
In diesem Bildungsurlaub werden Techniken des Schreibens vermittelt, die dabei unterstützen, mögliche Blockaden zu lösen, neuen Ausdrucksmöglichkeiten auf die Spur zu kommen sowie anders und kreativ denken zu können - das alles mit dem Ziel, das Erlernte in den eigenen beruflichen Kontext zu integrieren.

Nächster Termin: 23.02.26 – 26.02.26
Kooperationspartner: Arbeit und Leben Niedersachsen gGmbH

Ort: Hannover
Anmeldung direkt bei Arbeit und Leben Hannover: nele.voelkel@aul-nds.de

 

 

Neu: Waldschreiben

Zwischen Bäumen, Blüten und Moos - Schreibend unterwegs in der Natur

 

Sich bewusst mit  der Natur zu verbinden, kann eine große Quelle von Heilung sein.
In der Natur können wir in dem Kommen und Gehen der Jahreszeiten und in all ihren anderen Rhythmen Sinnhaftigkeit und Trost erleben. Wir empfinden uns als Mensch als Teil von etwas größerem Ganzen, das uns umhüllt und trägt.
Wenn wir anfangen, unsere Wahrnehmung und unser Empfinden in eigene Worte zu fassen, es aufzuschreiben, vertiefen wir damit dieses Erleben. Wir verankern auf einer tieferen Ebene diese nährende Erfahrung und können sie auch immer wieder hervorholen, wenn die Tage düster und grau scheinen.
Der Deister rund um Wennigsen mit seinen kleinen Bachläufen, seinen vielen kleinen Wegen und der vielfältigen Vegetation lädt uns zu intensiver Naturerfahrung ein.

Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die Freude an Naturwahrnehmung und Schreiben haben. Wir treffen uns am Parkplatz Waldkater in Wennigsen am Deister und werden uns zwei Stunden mit offenen Sinnen und dem Stift in der Hand durch den Wald bewegen.
Wir werden keine weiten Strecken wandern, es geht um bewusste Wahrnehmung - daher auch für Menschen mit eingeschränktem Bewegungsradius geeignet.

Ort: Deister, Wennigsen - Ausgangspunkt Waldkater
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten pro Termin: 30€
Nächster Termin: Samstag, 04.10.25

Anmeldung: lebensraum@gydecallesen.de 

Schreibgruppe in Wennigsen am Deister!   
- derzeit 2 Plätze frei -


Sie kommen aus der Region Hannover und suchen eine Möglichkeit, regelmäßig an einer
Schreibwerkstatt teilzunehmen? Dann seien Sie mit dabei!
Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen des literarischen Schreibens wie Figurengestaltung, Spannungsaufbau, Metaphern etc. und probieren verschiedene Textformen und Genres aus.

Bei Interesse melden Sie sich!
Der Seminarort liegt fußläufig vom Bahnhof Wennigsen.

donnerstags, einmal im Monat - 18-20 Uhr

Mehr unter: Fortlaufende Schreibgruppen
Anmeldung unter: lebensraum@gydecallesen.de

Ab August drei Plätze frei in der Schreibgruppe für Kinder und Teens!
 

Erzähle deine eigenen Geschichten! In dieser Schreibgruppe lüften wir das Geheimnis, wie SchriftstellerInnen eigentlich arbeiten. Wir lassen den Vogel der Phantasie fliegen und machen uns auf die Suche nach unserem eigenen Schatz der Worte. Gemeinsam probieren wir verschiedene Formen und Techniken des Schreibens aus, setzen uns damit auseinander, wie man spannende Dialoge schreibt, interessante Figuren gestaltet, Spannung aufbaut etc. .
Für alle, die Spaß am Schreiben haben und Lust haben zu lernen, wie das mit dem Bücher schreiben geht.
Bringt bitte Euren Lieblingsschreibstift, bunte Stifte und Papier mit.


einmal im Monat donnerstags, 18-20 Uhr
Ort: Hannover-Zoo
Mehr hier: Schreibgruppe Kinder

Fortlaufende Schreibgruppen in Hannover

 

Die fortlaufenden Gruppen sind für Schreibende, die gern regelmäßig in einer Gruppe schreiben und sich austauschen wollen. Wir beschäftigen uns mit dem Fundament des literarischen Schreibens wie Figurengestaltung, Dialoge schreiben, literarische Beschreibung, Sprachbildlichkeit, Erzählperspektive ebenso wie mit experimentellen Schreibtechniken und verschiedenen Genres.
Für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene.
Gruppen dienstags, mittwochs und samstags.

Bei Interesse hier melden: lebensraum@gydecallesen.de

Bildungsurlaube - Schreibend neue Perspektiven entdecken

Wie kann es gelingen, den eigenen Schreibhorizont zu erweitern?
Das Handwerkszeug des literarischen Schreibens bietet viele Methoden, um schreibend gewohnte Pfade des Denkens und Fühlens zu verlassen und neue Formen des Ausdrucks zu finden. So können neue Perspektiven entdeckt und ausprobiert werden. Die Teilnehmer erlernen verschiedene und ungewohnte Formen des Schreibens sowie Methoden, um die eigene Kreativität zu fördern. Gerade im Berufsleben ist die Fähigkeit, auch andere Perspektiven einnehmen, die Blickrichtung wechseln und kreative Lösungen finden zu können, sehr gefragt.
In diesem Bildungsurlaub werden Techniken des Schreibens vermittelt, die dabei unterstützen, mögliche Blockaden zu lösen, neuen Ausdrucksmöglichkeiten auf die Spur zu kommen sowie anders und kreativ denken zu können - das alles mit dem Ziel, das Erlernte in den eigenen beruflichen Kontext zu integrieren.

Nächster Termin: 23.02.26 – 26.02.26
Kooperationspartner: Arbeit und Leben Niedersachsen gGmbH

Ort: Hannover
Anmeldung direkt bei Arbeit und Leben Hannover: nele.voelkel@aul-nds.de

 

Impressionen Klosterseminare