SCHREIBEN IM KLOSTER

 

Intensivschreibseminare im Kloster

Schreiben und Stille - die besondere Schreibauszeit...

 

Schreiben, inspiriert von der besonderen Atmosphäre eines Klosters.
Worte finden zwischen den Zeiten, der Stille zuhören, kreativ werden, gemeinsam mit anderen sich auf die Suche nach der Sprache machen, offen sein für das Unerwartete und Überraschende.

 

Wir tagen ab 2025 im 1167 gegründeten Stift Obernkirchen im schönen Weserbergland bei Bückeburg. Es gibt jeden Tag frisch zubereitete Speisen mit regionalen und saisonalen Zutaten.
Jede/r Teilnehmer/in hat ein Einzelzimmer mit Bad und Dusche.

 

Beliebt und exklusiv:

Melden Sie sich frühzeitig an - nur wenige Plätze!


Terminaussicht 2025
Schreiben und Stille - Schreibseminar im Kloster

 

09.-11.05.2025

Der Atem der Worte
Zeit, Rhythmus und Klang in der Komposition von Texten

 

Wie schreibt man einen Text so, dass er atmet, dass er einen eigenen Rhythmus hat?
In diesem Seminar widmen wir uns den Elementen des Schreibens, die oft hinter dem üblichen Handwerkszeug wie Spannungsaufbau, Figurengestaltung oder Plot verschwinden, die aber Texte besonders machen. Welcher Text braucht welchen Rhythmus - und welchen Klang?
Wie gestalte ich die Zeit in einem Text? Überaus spannende Themen des Schreibens für Schreibende aller Genres, die wir auf viele Arten ausprobieren werden.


17.09.-19.09.2025
Wahrnehmen und Schreiben
Anders wahrnehmen lernen, um spannend zu schreiben

Interessante Texte leben vor allem von ungewöhnlichen Perspektiven. Und damit ist erst einmal gar nicht die Erzählperspektive gemeint, sondern die Fähigkeit des Autors oder der Autorin, den eigenen Blickwinkel auf die Welt immer wieder zu ändern, sich zu lösen von der eigenen üblichen Perspektive auf das Leben.

In diesem Seminar üben wir, das Vertraute fremd zu machen und das Fremde vertraut und immer wieder neue Blickwinkel einzunehmen. Auf diese Weise erweitern wir unseren eigenen Schreibhorizont und können völlig neue Schreiberfahrungen machen.

Ort: Stift Obernkirchen

Kursgebühr: 360€, Frühbucherrabatt: 340€
Für GeringverdienerInnen, Arbeitslose, Azubis und Studis: 320€

zzgl. Kosten für Übernachtung im Einzelzimmer und Vollverpflegung, ca. 130€
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Begrenzte Teilnehmerzahl.

Anmeldung: lebensraum@gydecallesen.de