AKTUELLES

Jetzt auch in Wennigsen am Deister!

Seit September 2022 gibt es eine fortlaufende Schreibgruppe auch in Wennigsen!
Sie kommen aus der Region Hannover und suchen eine Möglichkeit, regelmäßig an einer
Schreibwerkstatt teilzunehmen? Dann seien Sie mit dabei!

Außerdem biete ich seit 2023 auch Einzelstunden für Schreibcoaching in Wennigsen an.
Bei Interesse melden Sie sich!

Mehr unter: Fortlaufende Schreibgruppen
Anmeldung unter: lebensraum@gydecallesen.de

Schreiben und Stille - die beliebten Klosterseminare nun an neuem Ort!

 

Intensivschreibseminare im Kloster Drübeck

Die besondere Schreibauszeit...

 

Schreiben, inspiriert von der besonderen Atmosphäre des Klosters Drübeck.
Worte finden zwischen den Zeiten, der Stille zuhören, kreativ werden, gemeinsam mit anderen sich auf die Suche nach der Sprache machen, offen sein für das Unerwartete und Überraschende.

Wir tagen und übernachten im Kloster Drübeck, einer ehemaligen Bendiktinnerinnenabtei.
Die über 1000 Jahre alte Klosteranlage Drübeck zählt zu den bedeutendsten romanischen Baudenkmälern am nördlichen Harzrand. Schon von weitem grüßt der zweitürmige Westbau der Klosterkirche St. Vitus. Der Klosterhof mit fast 300-jähriger Linde, der anmutige Rosengarten, der blühende Küchengarten und die meditativen Gärten der Stiftsdamen bieten Raum zur Begegnung, zur Besinnung und zum Gartengenuss. Die inmitten des Ortes liegende Anlage wird von einer Klostermauer und Streuobstwiesen umschlossen.
Im Klostercafé kann man hausgebackenen Kuchen genießen, im Klosterladen kann man u.a. selbstgebrautes Klosterbier, Honig aus eigener Imkerei und Saft von den Streuobstwiesen kaufen.

Jede/r Teilnehmer/in hat ein Einzelzimmer mit Bad und Dusche. Die Klosterküche serviert uns täglich frische, leckere Gerichte. Morgens gibt es ein umfangreiches Frühstücksbuffet mit viel Auswahl, frischem Obstsalat und hausgemachtem Kloster-Müsli. Alle weiteren Gerichte werden täglich frisch zubereitet. Am Mittags-Buffet kann man eine Vorsuppe und verschiedene Salate der Saison wählen. Zudem gibt es jeden Tag ein fleischloses und ein herkömmliches Hauptgericht mit Dessert oder Obst. Abends genießt man ein Buffet mit leckeren kalten Brotzeit-Köstlichkeiten und hausgemachten Salaten. Zusätzlich gibt es einen warmen Anteil.

 

Beliebt und exklusiv:

Melden Sie sich frühzeitig an - nur wenige Plätze!

 

Termine 2024: 08.11.-10.11.2024

Schreiben und Stille

 

Kloster Drübeck im Nordharz

Kursgebühr: 350€, Frühbucherrabatt: 320€
Für GeringverdienerInnen, Arbeitslose, Azubis und Studis: 300€

zzgl. Kosten für Übernachtung im Einzelzimmer und Vollverpflegung: 278€
Für Anfänger und Fortgeschrittene.

Anmeldung: lebensraum@gydecallesen.de

 

 

Mehr unter: Schreiben im Kloster

Anmeldung unter: lebensraum@gydecallesen.de

 

 

Impressionen Klosterseminare

Biographiearbeitstagung in Münster
08.03.2024
Fortbildung für TherapeutInnen, BeraterInnen und Coaches

Angebot von Workshops durch verschiedene Referenten

Workshop mit Gyde Callesen:
Das eigene Drehbuch verstehen - eine Schreibwerkstatt zu den Baustellen des Lebens
Mehr Infos ab Herbst hier: https://kreativ-haus.de/

Knochenwärts - Spuren von Ich

 

Musikalisch-literarische Begegnung von Thomas Reuter und Gyde Callesen
12. Oktober 2023

19.30 Uhr
Ort: Gemeindehaus Ellernstraße 44, Hannover-Zoo

 

Neue Lyrik von Gyde Callesen und Improvisation von Thomas Reuter am Flügel und mit Stimme.

Hier begegnen sich Wort und Klang auf eine neue Weise. Der Komponist und Musiker Thomas Reuter greift die lyrischen Texte von Gyde Callesen auf, vertont und verwandelt sie. Worte tauchen auf, verschwinden, um später wieder neu aufzutauchen.

Die beiden Künstler entführen die Zuhörer in eine spannende, neue Klangwelt.

 

*Thomas Reuter ist Komponist und Musiker mit Schwerpunkt Improvisation, er improvisiert am Flügel und mit Stimme.
https://thomas-reuter.com/

 

Eine Veranstaltung im Rahmen des WortLaut-Festivals in Kooperation mit der Stadtteilkultur & der WortLaut-AG.