AKTUELLES

Bildungsurlaub - Schreibend neue Perspektiven entdecken

 

In Kooperation mit der der Einrichtung Arbeit und Leben biete ich ab 2025 Bildungsurlaube an.

Wie kann es gelingen, den eigenen Schreibhorizont zu erweitern?
Das Handwerkszeug des literarischen Schreibens bietet viele Methoden, um schreibend gewohnte Pfade des Denkens und Fühlens zu verlassen und neue Formen des Ausdrucks zu finden. So können neue Perspektiven entdeckt und ausprobiert werden. Die Teilnehmer erlernen verschiedene und ungewohnte Formen des Schreibens sowie Methoden, um die eigene Kreativität zu fördern. Gerade im Berufsleben ist die Fähigkeit, auch andere Perspektiven einnehmen, die Blickrichtung wechseln und kreative Lösungen finden zu können, sehr gefragt.
In diesem Bildungsurlaub werden Techniken des Schreibens vermittelt, die dabei unterstützen, mögliche Blockaden zu lösen, neuen Ausdrucksmöglichkeiten auf die Spur zu kommen sowie anders und kreativ denken zu können - das alles mit dem Ziel, das Erlernte in den eigenen beruflichen Kontext zu integrieren.

 

Nächster Termin: 24.2.-27.2.2025 (Mo-Do)
32 Unterrichtsstunden

Hier buchbar:

https://www.aul-nds.de/standorte/hannover/angebote/kurs/Schreibvielfalt+-+Schreibend+neue+Perspektiven+entdecken/nr/25HA310039/bereich/details/kat/5/#inhalt

Jetzt auch in Wennigsen am Deister!     - derzeit ein Platz frei! -

Seit September 2022 gibt es eine fortlaufende Schreibgruppe auch in Wennigsen!
Sie kommen aus der Region Hannover und suchen eine Möglichkeit, regelmäßig an einer
Schreibwerkstatt teilzunehmen? Dann seien Sie mit dabei!

Außerdem biete ich seit 2023 auch Einzelstunden für Schreibcoaching in Wennigsen an.
Bei Interesse melden Sie sich!

Mehr unter: Fortlaufende Schreibgruppen
Anmeldung unter: lebensraum@gydecallesen.de

Fortlaufende Schreibgruppen in Hannover

 

Die fortlaufenden Gruppen sind für Schreibende, die gern regelmäßig in einer Gruppe schreiben und sich austauschen wollen. Wir beschäftigen uns mit dem Fundament des literarischen Schreibens wie Figurengestaltung, Dialoge schreiben, literarische Beschreibung, Sprachbildlichkeit, Erzählperspektive ebenso wie mit experimentellen Schreibtechniken und verschiedenen Genres.
Für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene.
Gruppen dienstags, mittwochs und samstags.

Bei Interesse hier melden: lebensraum@gydecallesen.de

Schreiben und Stille - die beliebten Klosterseminare nun an neuem Ort!

 

Intensivschreibseminare im Kloster

Die besondere Schreibauszeit...

Nächster Termin:
09.-11. Mai 2025

Der Atem der Worte
Zeit, Rhythmus und Klang in der Komposition von Texten

Schreiben, inspiriert von der besonderen Atmosphäre eines Klosters.
Worte finden zwischen den Zeiten, der Stille zuhören, kreativ werden, gemeinsam mit anderen sich auf die Suche nach der Sprache machen, offen sein für das Unerwartete und Überraschende.


Elementare Schreibtechniken werden ebenso vermittelt wie experimentelle literarische Ansätze.
Wir probieren uns schreibend neu aus.
Das Seminar ist für Anfänger und Fortgeschrittene offen. Begrenzte Teilnehmerzahl.

 

Beliebt und exklusiv:

Melden Sie sich frühzeitig an - nur wenige Plätze!

 

Kursgebühr: 360€, Frühbucherrabatt: 340€
Für GeringverdienerInnen, Arbeitslose, Azubis und Studis: 320€

zzgl. Kosten für Übernachtung im Einzelzimmer und Vollverpflegung
Für Anfänger und Fortgeschrittene.

Anmeldung unter: lebensraum@gydecallesen.de

 

Ausblick Termine 2025 - zum Vormerken:

 

Wir tagen ab 2025 im 1167 gegründeten Stift Obernkirchen im schönen Weserbergland bei Bückeburg. Es gibt jeden Tag frisch zubereitete Speisen mit regionalen und saisonalen Zutaten.
Jede/r Teilnehmer/in hat ein Einzelzimmer mit Bad und Dusche.

09.-11. Mai 2025
Stift Obernkirchen, Weserbergland

Der Atem der Worte
Zeit, Rhythmus und Klang in der Komposition von Texten


17.-19. Oktober 2025
Stift Obernkirchen, Weserbergland
Wahrnehmen und Schreiben
Anders wahrnehmen lernen, um spannend zu schreiben

 

Mehr unter: Schreiben im Kloster

 

Impressionen Klosterseminare