SCHREIBEN IM KLOSTER

 

Intensivschreibseminare im Kloster

Schreiben und Stille - die besondere Schreibauszeit...

 

Nächster Termin:
17.-19. Oktober 2025

Perspektivwechsel - Neue Blickwinkel
Anders wahrnehmen lernen, um spannend zu schreiben

 

Schreiben, inspiriert von der besonderen Atmosphäre eines Klosters.
Worte finden zwischen den Zeiten, der Stille zuhören, kreativ werden, gemeinsam mit anderen sich auf die Suche nach der Sprache machen, offen sein für das Unerwartete und Überraschende.

 

Interessante Texte leben vor allem von ungewöhnlichen Perspektiven. Und damit ist erst einmal gar nicht die Erzählperspektive gemeint, sondern die Fähigkeit des Autors oder der Autorin, den eigenen Blickwinkel auf die Welt immer wieder zu ändern, sich zu lösen von der eigenen üblichen Perspektive auf das Leben.

In diesem Seminar üben wir, das Vertraute fremd zu machen und das Fremde vertraut und immer wieder neue Blickwinkel einzunehmen. Auf diese Weise erweitern wir unseren eigenen Schreibhorizont und können völlig neue Schreiberfahrungen machen.

 

Wir tagen in dem wunderschönen Stift Obernkirchen im Weserbergland bei Bückeburg.
Die als Augustiner-Chorfrauenstift im Jahr 1167 gegründete Anlage, die im Grundrisse nahezu unverändert erhalten ist, strahlt eine ganz besondere Ruhe aus.
Als Gäste des Westflügels haben wir einen zauberhaften Blick auf den Klostergarten sowie auf das Weserbergland. Wir wohnen in ruhigen, persönlich ausgestatteten Einzelzimmern. Jeden Tag wird das Essen für uns frisch zubereitet.
Wir beginnen die Tage mit einem Spaziergang in Stille rund um das Kloster oder wir machen einfache Übungen aus dem Qigong im Klostergarten, um bewusst in den Tag zu starten.
Ein Ort, der einlädt bei sich anzukommen und sich ganz dem Schreiben zu widmen.

 

Kursgebühr: 380€, Frühbucherrabatt (bei Buchung bis 12 Wochen vorher): 350€
Für GeringverdienerInnen, Arbeitslose, Azubis und Studis: 320€

zzgl. Kosten für Übernachtung im Einzelzimmer und Vollverpflegung (ca. 130€ insgesamt)
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
begrenzte Teilnehmerzahl - individuelle Arbeit in kleiner Gruppe

Beginn Freitag 15.30 Uhr, Ende Sonntag ca. 15.30 Uhr

Anmeldung unter: lebensraum@gydecallesen.de

 

Wer ein paar Tage länger in dem Kloster sein möchte, kann früher anreisen oder später abreisen - in Rücksprache mit der Klosterverwaltung.

 

 

Terminübersicht 2025:

09.-11. Mai 2025
Stift Obernkirchen, Weserbergland

Der Atem der Worte
Zeit, Rhythmus und Klang in der Komposition von Texten


17.-19. Oktober 2025

Perspektivwechsel - Neue Blickwinkel
Anders wahrnehmen lernen, um spannend zu schreiben

Stift Obernkirchen, Weserbergland
- noch Plätze frei -

 

Beliebt und exklusiv:

Melden Sie sich frühzeitig an - nur wenige Plätze

 

Ausblick 2026:

8. - 10.05.2026  - Kloster Obernkirchen

Voll surreal - Schreiben über das Dazwischen
- Anmeldungen bereits jetzt möglich - 

Surreale Texte sind wie ein Brückenschlag zwischen Wirklichkeit und Traum, zwischen Realität und Fiktion. Sie beschäftigen sich mit dem Dazwischen, sie stellen die Logik auf den Kopf, ohne Fantasy zu sein. Ein spannendes Kapitel für jeden, der schreibt!
In diesem Seminar probieren wir verschiedene Möglichkeiten aus, diesen Raum dazwischen literarisch zu fassen. Es werden grundlegende Techniken des Schreibens ebenso vermittelt wie experimentelle Schreibformen.
Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Anmeldung: lebensraum@gydecallesen.de

 


30.10. - 01.11. 2026 
Kloster Obernkirchen

Augenblick mal - Begegnung im Text

Begegnung ist ein großes Motiv in der Literatur, denn wir begegnen ständig - anderen Menschen, uns selbst, der Natur, unserer Geschichte, der Zukunft. 
Eine Begegnung kann alles verändern, Begegnungen können zart oder brachial sein.
Oft sind bestimmte Begegnungen Wendepunkte in Geschichten.
Wie gehe ich literarisch damit um? 
In diesem Seminar gehen wir inhaltlich und stilistisch mit dem Thema Begegnung um und begegnen den Worten und uns selbst als Schreibenden anders und neu!

Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Anmeldung: lebensraum@gydecallesen.de

 

Impressionen von dem Stift Obernkirchen